Unser erstes Hotel, der Kentmere Club, liegt außerhalb der pulsierenden Stadt Nairobis auf einem Hügel. Wir starten und sind schnell auf kleinen Wegen zwischen den Teeplantagen unterwegs. Schnell wird uns […]
Wir fliegen von Salzburg über Istanbul nach Nairobi. Wie schon so oft, fliegen wir mit Turkish Airlines und auch dieses Mal gibt es keine Probleme beim einchecken der Räder. Alles […]
Nun vertraue ich schon viele Jahre den Rädern von KTM Bike Industries und wurde nie enttäuscht. Nur wenige Kilometer von meiner Heimat entfernt, befindet sich die Zentrale dieses weltweit agierenden […]
Schon als Kind habe ich die Sendung 1, 2 oder 3 im Fernsehen gesehen und nun waren wir selbst zu Gast in den Bavaria Studios in Münschen. Die Anreise nach […]
Ein Bericht über die Radreise durch Boliviens Süden. Eine aufregende Fahrt von der Laguna Colorado, zu den Thermalquellen bis nach San Pedro de Atacama. Tag 39 Quetena Chico – Schlafplatz […]
Tag 34 Colchani – Uyuni „Nach der Challenge ist vor der Challenge ?.“ Wir machen uns auf den Weg Richtung Süden und wollen als nächstes die zweithöchst befahrbare Straße der […]
Tag 30 One more day at La Paz – wir sind noch nicht hundertpro fit. Wir müssen noch einen Tag warten bis es weiter geht. Somit schmerzt nicht nur der […]
Tag 25 Coroico erkunden Die Entscheidung gestern ist auf das Hostal Sol y Luna gefallen http://www.solyluna-bolivia.com/ Eine schöne Anlage mit Pool!! Da wir uns jetzt nur mehr auf ca. 1300 […]
Tag 18 Putre nach La Paz über Patacayama mittels LKWs und kleinem Shuttlebus (348 km) Putre ist zwar ein kleines nettes Dorf, aber wir möchten trotzdem ASAP nach La Paz. […]
Tag 15 Der Schneesturm nimmt kein Ende – wir sind einen Tag im Zelt gefangen. (Termas Salar Surir) Der Schneesturm hat die ganze Nacht durchgeblasen und leider auch heute in […]
Tag 9 & 10 Recharching batteries @Hostal Tata Inti (https://www.booking.com/hotel/cl/hostal-tata-inti.de.html) in Cariquima. Das schnelle Erklimmen des 5000er Passes bzw. die anstrengenden Etappen der letzten Tage auf über 3000 bzw. 4000 […]
Tag 3 – Iquique erkunden und ready für die Radreise machen! Wir starten gleich in der Früh zum nächstgelegen Supermarkt um Frühstück zu besorgen. Schnell stellen wir fest – Iquique […]
Warum Radfahren nicht mit Trekking verbinden? Das hab ich mir auch gedacht und bin zu den Rwenzori mountains gefahren, um dort eine 5-tägige Wanderung zu machen. Der Ausgangspunkt befindet sich […]
Der Kongo-Nil-Trail endet in Giseny, einer Grenzstadt zum Kongo. Es ist staubig, laut und hektisch. Der Präsident ist gerade in der Stadt und versucht Wählerstimmen zu gewinnen. Wobei das in […]
die strasse schlängelt sich durch die hügelige landschaft, durch kleine dörfer, bis ich gegen mittag in einem kleinen städtchen ankomme. ich biege rechts ab und fahre auf einem kleinen schotterweg […]
das abenteuer beginnt! meine eltern bringen mich nach münchen und wir verbringen noch einen schönen abend, bevor ich am nächsten tag um 7:30h abhebe. nach einem langen flug (7h aufenthalt […]
Es gibt viele verschiedene Arten zu reisen und auch die passende Ausrüstung ist unterschiedlich. Ich bin vergleichsweise heavy-loaded unterwegs. dafür bin ich für alle Situationen gerüstet. Die Tabelle soll dir […]
Das KTM Life Lontano hat mir bei meiner Weltreise unglaublich gute Dienste geleistet, deswegen freut es mich besonders, dass mich auch beim meinem kommenden Projekt KTM unterstützt! Neues Abenteur, neue […]
Knapp ein Jahr ist nun vergangen, als ich von meiner Weltreise nach Hause gekommen bin. Ich dachte, es wird länger dauern, mich wieder einzuleben, aber die tägliche Routine, die Arbeit, […]
Das Nachbereiten der Reise ist ein wichtiger Teil, um alle Erlebnisse verarbeiten zu können. Marcotravel und kofferpacken.at hat einige Erfahrungen auf ihrer Seite veröffentlicht! Klick auf die Bilder! […]
Ich fahre von Straßburg Richtung Schweiz. Zuvor mache ich noch einen kurzen Abstecher nach Deutschland. Zum ersten Mal sehe ich Schilder in meiner Muttersprache und ich bekomme eine Gänsehaut. Ich […]
Noch bin ich in Afrika, noch… aber die Tage sind schon fast gezählt. Noch einmal gehe ich in die Straßen und versuche alles zu speichern was ich sehe, rieche und […]
Ich bin am Sani Pass auf über 3000m. Die Straße schlängelt sich in die Tiefe und der Nebel verdeckt die Sicht. Nach einem tollen Frühstücksbuffet mit Olivier, Radl ich langsam […]
Lady Grey ist meine letzte Station in Südafrika bevor es nach Lesotho geht. Grant und seine Eltern haben eine kleine Frühstückspension, einige Alpakas laufen im Garten herum und im kleinen […]
Knapp drei Wochen warte ich in Kapstadt auf die Ersatzteile. Am Flug von Sydney nach Afrika wird das Hinterrad beschädigt und muss gewechselt werden. Nach knapp einer Woche ist das […]
in sydney verbringe ich die letzten tage bei jules, einem super netten mädl von warmshowers, der radfahrer variante von couchsurfing. ein letztes mal alle sachen waschen, unnötiges aussortieren und alles […]
Am 22. Dezember ging es über Nacht mit der Fähre wieder zurück nach Melbourne. Wie schon bei der Hinfahrt hatte ich einen Sessel für die 7 Stunden lange Fahrt, aber […]
eigentlich hatte ich nie geplant nach tasmanien zu fahren, aber wie so oft ändern sich die pläne. vor einiger zeit traf ich ein pärchen in laos. sie waren mit dem […]
als ich zum zweiten mal nach bangkok fahre, erscheint alles weniger chaotischer. ich geniesse noch einmal asien, weil in wenigen tagen werde ich diesen kontinent verlassen. 10 monate habe ich […]
Von Don Det, einer der vielen Inseln im Mekong, geht’s zur Grenze. Ein Katzensprung und ich bin gegen Mittag schon in Kambodscha. Ohne große Umwege fahre ich Richtung Siem Reap, […]
Seit knapp 1000km folge ich dem Mekong. Er ist mit ca. 4500km der 12 längste Fluss der Erde und somit auch „Lebensader“ des kontinentalen Südostasiens. Was das wirklich bedeutet habe […]
von thailand nach laos geht’s mit dem bus, weil es mit dem fahrrad nicht erlaubt ist. alles klappt problemlos und mein rad und ich haben ein 30 tage visum! bis […]
nachdem ich kurz aus der bahn geworfen wurde und 3 tage im krankenhaus verbrachte, gings weiter richtung norden. die vielen berge, die tägliche sauna (ca. 38°) und die vielen regenfälle […]
Ein neues Kapitel beginnt! Die letzten 8 Monate waren ein Kontinuum, alles veränderte sich langsam. Kulturen gingen ineinander über und vermischten sich. Die Religion war zwar seit der Türkei die […]
Sicher es war nicht leicht, als sich Niko zu seiner langen Reise mit dem Fahrrad von zuhause verabschiedete. Umso schöner war es nun, ihn nach sieben Monaten in die Arme […]
Der Pamir Highway ist zu Ende und es geht in Richtung Kirgisistan. Die letzten Tage fordern noch einmal richtig: kein sauberes Wasser für hunderte Kilometer, Wüstenlandschaft, Regen und Wind, karge […]
nach einigen tagen in dushanbe bin ich froh endlich wieder auf der strasse zu sein. das rad läuft wieder einwandfrei und es geht richtung berge. der pamir highway ist nach […]
manchmal hat man glück, manchmal pech – oder noch mehr pech… nach dem rennen durch turkmenistan brauche ich einige relax-tage in bukhara. der magen spielt verrückt und ich verbringe mehr […]
spontan muss man sein… die taschen waren in teheran schon gepackt und ich wollte am nächsten morgen die stadt verlassen. doch der abend wurde dann doch noch länger als erwartet. […]
der norden war noch etwas kühler, aber schnell bin ich der wüste nähergekommen. nach den letzten kalten monaten kam nun die hitze nicht zu kurz. die knapp 40 grad im […]
wonderland oh wonderland, jeder tag bringt eine neue überraschung. auf den ersten blick ist der iran konservativ. es herrscht absoluter alkoholverbot, für frauen besteht kopftuchpflicht und radfahrverbot. die bus- und […]
im landesinneren ist die landschaft karg und vegetation ist nur vereinzelt in tälern, oder nahe flussläufen zu finden. von ardebil, einer stadt mit knapp 500 000 einwohnern gings noch ein […]
am 23. märz am abend habe ich die grenze in den iran überquert. schon bei der einreise spürte ich die neugier der einheimischen… woher kommst du? was machst du? wohin? […]
nach knapp 2 monaten in der türkei bin ich jetzt endlich im iran! aber yavas, yavas, langsam langsam und der reihe nach. in der türkei führte die strecke nach erzurum. […]
meine gebete wurden erhört! ab kappadokien wurde das wetter immer besser und damit stieg auch meine reisemotivation wieder. kurz vor dem zentrum kappadokiens, göreme, traf ich zufällig drei radlfahrer. clement […]
schon bei der grenze war ich von der freundlichkeit sehr positiv beeindruckt. beim zoll musste ich zwar alle taschen vom rad abnehmen und öffnen, um die wartezeit angenehmer zu gestalten […]
Bulgarien nach einigen tagen an der donau entlang gings wieder richtung berge, übers balkan gebirge nach sofia. auch wenn die winterlandschaft unglaublich schön war, manchmal hab ich mir dann doch […]
Serbien als ich die grenze nach serbien überquerte wusste ich anfangs nicht recht was mich erwarten wird. teilweise sind die spuren des krieges noch deutlich sichtbar, doch schnell wurde […]
von österreich nach kroatien nach ein paar tage bei meiner family gings mit meinem papa nach graz, das wetter war perfekt und wir fuhren in alter erinnerung an der […]
von daheim bis nach hause endlich ist es soweit. nach vielen jahren wird mein traum endlich real. ich kann es fast nicht glauben, dass ich nach dieser langen vorbreitungszeit […]
Die Vorbereitungen für die Reise laufen auf Hochtouren. Besonders das richtige Equipment ist wichtig, da ich im Jänner in Österreich starten werde. So viel ist sicher, es wird eisig kalt, […]
Im Jahr 2013 flog ich nach Indien und startete meine Reise in Bangalore. Von dort ging es zuerst über die Nilgiri Hills, das südliche Gebirge, bis zur West-Küste. Von Kochi […]
In China führte die Reise von Kunming zuerst mit dem Bus nach Dali und von dort mit dem Rad nach Shangri-La, die schon stark von der tibetischen Kultur beeinflusst wird. […]
Die Tour nach Odessa war meine erste Radreise. Von Graz gings Richtung Ungarn, entlang des Plattensees bis nach Rumänien. Die Route verlief quer über die Karpaten, durch Transsilvanien, das Land […]