Alle Schlafplätze sind markiert! Einge zusätzliche Fotos entlang der Route habe ich eingefügt 🙂
Afrika

Die letzten Etappen kann ich in vollen Zügen genießen, auch wenn ich körperlich schon ziemlich am Zahnfleisch daher komme. Ich finde noch tolle Schlafplätze, genieße da und dort einen guten […]
Tangier

Motiviert und mit aufgefüllten Speichern geht’s in zwei Tagesetappen nach Chefchaouen. Vorbei am Stausee und dann über die Berge in die Blue City. Es ist eine touristische Kleinstadt, aber das […]
Chefchaouen

Ich bin seit 7 Tagen unterwegs, jeden Tag Kilometer für Kilometer auf dem Rad oder schiebend daneben. Ich brauch eine Pause, ganz dringend! Ich lasse die Schotterpassage aus, und pfeife […]
Fes

Die Straßen werden von Tag zu Tag besser und ich kann den Großteil sogar fahren. Noch immer mache ich jeden Tag um die 1500hm, aber auf guten Straßen ist das […]
Zedernwälder und Affen

Schnell zeigt die Reise ihr wahres Gesicht, nix mit gemütlich in Marokko herumfahren. Gleich nach dem ersten Pass geht’s über einen Single Trail runter ins Flussbett. Trail ist leicht gesagt, […]
Schluchten und Flussbette

Ich möchte bis zum Start der Route nach Imilchill mit dem Rad fahren. 3000hm sind es bis in das kleine Städtchen in den Bergen. Zu Beginn läuft es gut, ich […]
Beni Mellal – Imilchill

Die Reise beginnt holprig, Schon beim Abflug in München steht das Flugzeug eine Stunde, bevor wir mit großer Verspätung abheben. In Paris wird es dann hektisch. Aus dem Flieger raus, […]
Marokko – Ein holpriger Start

Vom Flachland steigt die Straße steil an, einige hundert Höhenmeter müssen wir überwinden, um zu unserem nächsten Schlafplatz, dem Earth Camp, zu gelangen. Dort oben, am Fuße des Vulkans Eburru, […]
Mount Eburru

Unser Zelt steht genau auf dem Äquator, Anna schläft auf der Südhalbkugel, ich auf der Nordhalbkugel. Ich muss zugeben, ich bin von dieser Vorstellung weit mehr begeistert als Anna. Da […]
Vom Äquator in die Berge

Auf dem Weg zum Lake Naivasha fahren wir durch die private Kedong Ranch, ein Areal mit einigen wilden Tieren. Wir sind unglaublich nervös uns angespannt, die Blicke wandern von links […]
Hell’s Gate National Park

Unser erstes Hotel, der Kentmere Club, liegt außerhalb der pulsierenden Stadt Nairobis auf einem Hügel. Wir starten und sind schnell auf kleinen Wegen zwischen den Teeplantagen unterwegs. Schnell wird uns […]
Durch die Teeplatagen

Wir fliegen von Salzburg über Istanbul nach Nairobi. Wie schon so oft, fliegen wir mit Turkish Airlines und auch dieses Mal gibt es keine Probleme beim einchecken der Räder. Alles […]
Nairobi

Warum Radfahren nicht mit Trekking verbinden? Das hab ich mir auch gedacht und bin zu den Rwenzori mountains gefahren, um dort eine 5-tägige Wanderung zu machen. Der Ausgangspunkt befindet sich […]
Uganda – Berge und Krater

Der Kongo-Nil-Trail endet in Giseny, einer Grenzstadt zum Kongo. Es ist staubig, laut und hektisch. Der Präsident ist gerade in der Stadt und versucht Wählerstimmen zu gewinnen. Wobei das in […]
Uganda – Gorillas und Elefanten

die strasse schlängelt sich durch die hügelige landschaft, durch kleine dörfer, bis ich gegen mittag in einem kleinen städtchen ankomme. ich biege rechts ab und fahre auf einem kleinen schotterweg […]
Kongo-Nil-Trail Ruanda

das abenteuer beginnt! meine eltern bringen mich nach münchen und wir verbringen noch einen schönen abend, bevor ich am nächsten tag um 7:30h abhebe. nach einem langen flug (7h aufenthalt […]
Der Anfang Ruanda

Es gibt viele verschiedene Arten zu reisen und auch die passende Ausrüstung ist unterschiedlich. Ich bin vergleichsweise heavy-loaded unterwegs. dafür bin ich für alle Situationen gerüstet. Die Tabelle soll dir […]
Ausrüstung Ruanda/Uganda

Das KTM Life Lontano hat mir bei meiner Weltreise unglaublich gute Dienste geleistet, deswegen freut es mich besonders, dass mich auch beim meinem kommenden Projekt KTM unterstützt! Neues Abenteur, neue […]
KTM Ultra Pinion

Knapp ein Jahr ist nun vergangen, als ich von meiner Weltreise nach Hause gekommen bin. Ich dachte, es wird länger dauern, mich wieder einzuleben, aber die tägliche Routine, die Arbeit, […]
Vorbereitungen Ruanda/Uganda 2017

Ich bin am Sani Pass auf über 3000m. Die Straße schlängelt sich in die Tiefe und der Nebel verdeckt die Sicht. Nach einem tollen Frühstücksbuffet mit Olivier, Radl ich langsam […]
19 Südafrika & Swasiland – Ende in Sicht

Lady Grey ist meine letzte Station in Südafrika bevor es nach Lesotho geht. Grant und seine Eltern haben eine kleine Frühstückspension, einige Alpakas laufen im Garten herum und im kleinen […]
18 Lesotho – Das Königreich

Knapp drei Wochen warte ich in Kapstadt auf die Ersatzteile. Am Flug von Sydney nach Afrika wird das Hinterrad beschädigt und muss gewechselt werden. Nach knapp einer Woche ist das […]
17 Südafrika – Weg nach Lesotho

in sydney verbringe ich die letzten tage bei jules, einem super netten mädl von warmshowers, der radfahrer variante von couchsurfing. ein letztes mal alle sachen waschen, unnötiges aussortieren und alles […]